Der 1. Galaabend in Molbitz

der Beginn der 64. Session

[Elferrat des CCM / Molbitz]
Am 8.3.2025 war es endlich wieder soweit. Nach mehreren Wochen Training und Vorbereitungen auf die neue Session, fand unser 1. Galaabend im wunderschön geschmückten TEWA statt. Wie jedes Jahr, waren alle Mitglieder aufgeregt und gespannt, wie der erste Abend verlaufen wird.

Dann ging es endlich los. Im ausverkauften TEWA Saal begrüßte unser Eisi - Steffen Eismann( Moderator des Abends ) zusammen mit unseren Präsidenten Mike Lehmann alle Gäste auf´s Herzlichste.

Als erste Gruppe marschierte unsere Leibgarde ein. Sie wurde vom Publikum mit Applaus und mittlerweile auch stehend empfangen. Gefolgt von unserer Funkengarde war es nun auch Zeit für das amtierende Prinzenpaar der 64. Session. Sie liefen gemeinsam mit dem Elferrat ein.
Traditionell ging es nun mit der Vorstellung des Prinzenpaares und der Garden weiter. Es folgte der närrische Schwur mit Minister Preußer. Danach begrüßte unser Prinzenpaar Stefan I. & Konny I. die Gäste recht herzlich und wünschten allen einen wunderschönen Abend. Nach einer kurzen Schunkelrunde wurden die Sponsoren, die an dem Abend im Saal waren, auf die Bühne geholt, um Ihnen mit einem aktuellen Sessionsorden für Ihre Unterstützung „Danke“ zu sagen.

Jetzt war die Zeit gekommen für die erste Darbietung des Abends. Den Anfang machte diesmal die Juniorenleibgarde mit Ihren Showtanz „Matrosen“.  Als zweiten Programmpunkt luden die Kichererbsen den gesamten Saal zur Safari ein, so das Thema Ihres diesjährigen Tanzes. Das Publikum war so begeistert, das die ersten Zugabe-Rufe im Saal zu hören waren. Natürlich gab es diese auch. Nach den Kichererbsen ging es im Programm weiter mit dem Marschtanz unserer Funken. Mit der nächsten Anmoderation wurde dem Publikum klar, warum nur noch 2-3 Elferratsmitglieder auf der Bühne saßen. Denn auch im diesem Jahr hatte der Elferrat wieder etwas vorbereitet. Ihr Thema dieses Jahr „ In meinem Haus da wohnt eine Ameise“. Nach dem Elferrat kam unser Tanzmariechen Lina auf die Bühne, um den Gästen zu zeigen, das sie auch bei traditionellen Marschklängen voll und ganz überzeugen kann. Ihre Darbietung mit vielen akrobatischen Elementen wurde mit viel Applaus vom Publikum honoriert. Nach Lina wurde es sehr gelb im Saal. Denn jetzt kam die Spaßeinlage von unserer Leibgarde. Als Minions begeisterten Sie alle im Saal mit Ihren Tanz. Und nun wurde es richtig rockig. Unsere beiden Molbitzer Marschmädels Liesl und Loreley tanzen zu einem Medley von AC / DC. Damit zeigten sie eindrucksvoll den Gästen, das man auch zu dieser Musik tanzen kann. Der nächste Showpunkt wurde mit „ Showtime im Schuppen“  von Eisi angekündigt. Unsere Molbitzer Gaudimotten ließen mit Bobby Flitter die Puppen tanzen, die zuvor in alten Kisten scheinbar im Schuppen vergessen wurden. Mit vielen gereimten Worten und einer bunten Tanzdarbietung begeisterten sie das Publikum des Abends. Unterstützt werden unsere Gaudimotten dieses Jahr von 4 Elferratsmitgliedern.

Als nächster Punkt im CCM-Programm kam die Showtanzgruppe Keb's in den Saal. Sie zeigten Ihren Showtanz „ Der Krieg der Elemente“. Mit tollen Kostümen und kraftvollem Tanz zeigten Sie den Gästen, was sie in mehreren Trainingseinheiten einstudiert haben. Als vorletzte Darbietung des Abends kamen unsere Funken mit Ihrem Showtanz „Hexen“. Der Kessel auf der Bühne brodelte und unsere Funken tanzten mit Schwung und voller Energie. Wie schnell doch manchmal die Zeit vergeht, denn jetzt kamen wir schon zu dem letzten Programmpunkt des Abends. Der Wachaufzug unserer Leibgarde. Dieser wurde aber nochmal zu einem der vielen Höhepunkt des Abends. Die Jungs der Leibgarde zeigten, was man alles mit Gewehren machen kann. Im Wachaufzug waren auch wieder zwei tolle Tanzeinlagen integriert. Zum einen der Solotanz von unserem Leibgardemariechen Lotte Weise. Und nicht zu vergessen der Tanz von Lotte mit unserem General Fabien Seidel.

Zum Schluss kamen traditionell noch einmal alle zum großen Finale auf und vor die Bühne. Nachdem das CCM Lied gesungen und unser Finallied getanzt war, kam, wie in Molbitz Tradition, der Eröffnungstanz von unserem Prinzenpaar mit dem Übergang zum offenen Tanz für alle Gäste und Freunde im Saal.

Darauf ein einfach donnerndes
Wuhle, Wuhle, Gaag, Gaag!

 

Besuch befreundeter Vereine

Abordnung des TCV aus TriptisAbordnung des TCV aus Triptis (falls mir jemand die Namen liefert, so trage ich sie gerne ein!)

Weiterhin anwesend waren Freunde der Karnevalsvereine aus Eineborn, Oppurg und Duhlendorf.

Bilder vom 1. Galaabend am 8. Februar 2024 hier.

Eintrittskarte vom 1. Galaabend später hier.

Das Programm vom 1. Galaabend später hier.

Zeitungsartikel der OTZ, mit freundlicher Genehmigung der OTZ, Link OTZ+ hier und pdf hier. Bildergalerie der OTZ hier.

Ehrengäste und Sponsoren

  • Minister Michael Letsch
  • Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Saale-Orla
  • Ralf Weiße, Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Orla
  • Prinzessin Konny I., Konny Wörfel
  • Prinz Stefan I., Stefan Wörfel
  • Frank Eismann, Fa. Holz-Eismann
  • Babette Huber, Steuerbüro Berata
  • Präsident des CCM, Mike Lehmann
  • Carsten Lukes (nicht auf dem Foto)

Ehrengäste & Sponsoren zum 1. Galaabend, v.l.n.r. Minister Michael Letsch, Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Saale-Orla, Ralf Weiße, Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Orla, Prinzessin Konny I., Sindy Wörfel, Prinz Stefan I., Stefan Wörfel, Frank Eismann, Fa. Holz-Eismann, Babette Huber, Steuerbüro Berata, Präsident des CCM, Mike Lehmann