


Die Molbitzer Hofsänger
die Hofsänger aktuell
Wir sind dieses Jahr wieder mit 3 neuen Liedern am Start. Dabei geht unsere Reise von Made in Germany über Ralf von der Orla bis hin zum Neustädter Telefonbuch. :-)
Es geht um Top’s, Flop’s und Themen die wir aus Funk, Fernsehen und der OTZ kennen.
Musikalisch haben wir uns die Noten von Luis Fonsi, Andreas Gabalier und den Draufgängern „ausgeliehen“. Alles Weitere verraten wir Euch schon bald im TEWA – Saal. Wir freuen uns schon auf die Abende mit Euch.
Eure Hofsänger
Unsere Geschichte
Die Molbitzer Hofsänger wurden im Jahre 1984 zum 19. Molbitzer Carneval
durch Peter Sonntag und Ulrich Vetter als Nachwuchs-Gesangsgruppe des
CCM gegründet. Im Laufe der Jahre kamen viele Auftritte bei anderen
Carnevalsvereinen in Nah und Fern hinzu.
Wir unterhielten das Publikum unter anderem auch in Neustadt, Triptis,
Wurzbach, Schleiz, im Kaisersaal und der Thüringenhalle in Erfurt, Viernau,
Zella-Mehlis, im Kultur- und Kongresszentrum in Suhl, in Frankfurt am
Main und sogar in Pößneck.
Höhepunkte in diesen Jahren waren neben unseren Auftritten in Molbitz,
unsere Auftritte zur ZDF-Fernsehsitzung „Carneval im Kaisersaal“ und
bei den MDR-Fernsehsitzungen „Herrliches närrisches Thüringen“ in Erfurt
und Suhl.
Ab der 51. Session haben wir uns mit Pierre (Bass) und Christian (Keyboard)
verstärkt und standen dann 2 Jahre zu viert auf der Bühne. Durch die
2 neuen Mitstreiter hat sich unser musikalisches Repertoire deutlich
erweitert. Viele Dinge, die mit Akkordeon und Gitarre nicht möglich
waren, sind seit dem möglich. Im Jahr 2013 hat Uli seine aktive Zeit
bei den Hofsängern beendet.
In den Jahren 2014 und 2015 waren wir, Christian (Keyb, Voc.), Pierre (Bass, Voc.) und Peter (Gitarre, Voc.) dann als Trio auf den
Carnevalsbühnen unterwegs. Seit dem Jahr 2016 steht mit Dominic (Drums) wieder ein 4. Hofsänger mit auf der Bühne.